BELEBUNG im Szenarium Araburg
Jeden ersten Samstag im Monat wird das Szenarium belebt.
Dabei können Sie hautnah erleben, wie man zur Zeit der Gotik auf der Burg gelebt hatte.
In der Küche wird mittelalterlich gekocht, während in der guten Stube bereits für das Essen aufgedeckt wird.
Auch dem Schmied und der Töpferin können Sie an diesen Tagen bei der Arbeit zusehen.
Mit etwas Glück werden Sie sogar Zeuge eines Schwertkampfes.
Folgende Termine haben wir für die Saison 2023 vorgesehen:
Samstag 6. Mai (Holzverarbeitung)
Samstag 3. Juni (historische Küche)
Samstag 1.Juli (Töpfern)
Samstag 5.August (Metallverarbeitung)
Samstag 2. September (Rüstung)
Samstag 7.Oktober (Textilverarbeitung)
Der Eintritt ins Szenarium beträgt auch an diesen Tagen
nur € 5,00. Spenden für den Verein Freunde der Ruine Araburg werden gerne entgegen genommen.



Jedes Jahr dienen die alten Burgmauern als Kulisse für verschiedene Veranstaltungen, wie dem legendärem Georgsfest, ein Mittelaltersfest der besonderen Art oder den weit über die Grenzen Kaumbergs bekannten "Burgschauspiele"
Für alle Geschichtsinteressierten wurde 2020 der KULTURSTAMMTISCH in Zusammenarbeit der Vereine Mariazell im Wienerwald und dem Verein Burg Neuhaus gegründet.
Planen Sie selbst die Burg für eine Veranstaltung (Hochzeit, Geburtstag, Konzert oder Workshop,...) zu mieten, so nehmen Sie
bitte Kontakt mit unserem Burgwirten, Attila
oder der Gemeinde Kaumberg auf.
Wenn Sie Fragen zum mittelalterlichen Georgsfest haben, so kontaktieren Sie bitte Herrn Reinhard Lintinger

Foto: Burgschauspieler